Jetzt geht’s um alles! Für die Füchse Berlin beginnt am Mittwoch in Kiel die wohl entscheidende Woche der Saison. Erst das Topspiel beim THW (19 Uhr, Dyn), dann am Sonntag (15 Uhr/Dyn) das Heimduell gegen Hannover.
Geschäftsführer Bob Hanning (57) bringt’s auf den Punkt: „Wenn wir Kiel und Hannover schlagen, sage ich ja, dann holen wir die Doppel-Meisterschaft.“
Der Pokalsieg der Kieler? Für Hanning Fluch und Segen zugleich. „Das kann ein Vorteil, aber auch ein Nachteil sein. Das kann der Vorteil sein, dass sie sich mal ein Stück weit so müde fühlen, wie wir uns fühlen, weil sie gefeiert haben. Das kann aber auch die Wiederauferstehung eines Patrick Wiencek und eines Gefühls sein: Jetzt machen wir die Liga platt. Das ist ganz schwierig zu sagen.“
[–>Auch bei den eigenen Voraussetzungen schlägt das Pendel in beide Richtungen: „Ist es für uns ein Vorteil, dass wir zehn Tage nicht gespielt haben? Auf der einen Seite ja, weil wir wieder zu Kräften gekommen sind. Auf der anderen Seite nein, weil wir aus dem Rhythmus gekommen sind.“
Klar ist: Es geht um die allererste Meisterschaft für die Füchse Berlin. Verliert Berlin in Kiel, droht der Titeltraum zu platzen. Gewinnen die Füchse, lebt die Chance auf das Double aus Meisterschaft und Champions League.
„Die verarschen uns!“: Frust-Auszeit von Handball-Star
Hanning: „Kiel in Kiel zu schlagen – das wird schon ne enge Kiste.“ Und auch wenn er sich nicht in die Karten schauen lässt, spürt man: Der Glaube ist da! „Ich habe keine Glaskugel. Aber wenn Wolff wieder so überragend hält… Handball ist einfach. Wir haben Dejan, die haben Wolff. Spielen wir das Ding unentschieden, dann haben wir schon eine gute Möglichkeit“, so der Füchse-Boss.
Er schiebt hinterher: „Gehen die in eine riesige Euphorie-Welle rein, und wir haben einen Rückzug, der nicht funktioniert, dann haben wir keine Chance. Kommen wir ins 6 gegen 6 sie, dann haben wir eine Chance, weil ich glaube, dass unsere Abwehr das lösen kann.“
Doch der Handball bleibt unberechenbar. Auch für einen wie Hanning: „Ich habe keinen Plan. Ich habe auch gedacht, wir gewinnen gegen Erlangen. Und habe alles darauf gesetzt, dass wir uns das nicht nehmen lassen.“
<!–>
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment