Liverpool hat einen neuen Trainer-Helden!
Und schon gibt’s leise Kritik an Ex-Coach Jürgen Klopp. Zumindest von Mohamed Salah (32). Denn: In manchen Punkten zieht Klopp den Kürzeren im Vergleich zum neuen Meister-Trainer Arne Slot. Ein Vergleich, den Salah im Interview mit „France Football“ zog.
[–>Salah über die beiden Trainer: „Arne ist sehr direkt, er hat den Kampfgeist wiederhergestellt, während wir mit Jürgen zum Ende hin vielleicht ein wenig zu sehr in unserer Komfortzone waren. Arne und seine Mitarbeiter sind offener für Diskussionen, für den Austausch von Gefühlen.“
Auch auf Salahs eigene Qualität soll das Einfluss gehabt haben: „Ich glaube, das war wichtig für meine Leistungen. Und vor allem hat es uns zum Erfolg geführt.“
Der Ägypter kam 2017 nach Liverpool. Damals war Klopp Trainer der Reds. In der Saison 2019/20 wurden die beiden gemeinsam englischer Meister. Für Liverpool der erste Meistertitel seit 30 Jahren. Außerdem: Champions-League-Sieger 2019 und Pokalsieger 2022.
In seinen neun Jahren, die er Liverpool trainierte, führte Klopp die Mannschaft zu großen Erfolgen. Letzten Sommer trat er zurück, schloss sich später dem Red-Bull-Konzern als Head of Global Soccer an.
Arne Slot folgte ihm nach. Die Erwartungen? Keine. Zumindest hat kaum einer Liverpool mit dem Premier-League-Titel gerechnet.
Salah dazu: „Ich hatte nicht erwartet, dass wir so schnell gewinnen würden. Wer hätte voraussehen können, dass der Übergang so schnell gelingen würde? Niemand, glaube ich.“
Mit Privatjet: Man-City-Star fliegt Familie für Rod Stewart ein
Am 34. Spieltag machte die Reds den Deckel drauf. Arsenal hatte keine weitere Chance ihnen den Titel streitig zu machen. Nach einer überragenden Liga-Phase in der Champions League (Platz 1) war im Achtelfinale Schluss – gegen Finalist PSG.
Auch für Salah selbst war es eine erfolgreiche Saison. 33 Tore, 23 Vorlagen in 49 Spielen. Außerdem: Im April verlängerte er seinen Vertrag bis 2027.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment