Die heiße Phase der Saison läuft! Acht Spiele bleiben dem SC Magdeburg noch in der Liga – und alles ist noch möglich. SPORT BILD spricht mit Magdeburg-Star Lukas Mertens (29) über…
den Meisterschaftskampf: „Es wäre natürlich zu wünschen, dass die Füchse oder Melsungen noch irgendwie stolpern. Das Gute ist ja, dass die beiden noch gegeneinander spielen. Es werden sich auf jeden Fall oben noch Punkte weggenommen. Aber wenn ich so sehe, was die Füchse in den letzten Wochen gespielt haben, dann ist es wirklich schwer vorstellbar, dass sie noch irgendwelche Punkte im Meisterschaftskampf abgeben. Ich glaube, dass Melsungen auf jeden Fall noch einen Punkt lassen wird. Die spielen ja noch in Berlin…“
der Glaube an die Meisterschaft: „Die Füchse stehen natürlich in der Pole-Position, das muss man einfach so sagen. Sie haben die beste Ausgangslage. Mit dem, was die in den letzten Wochen gespielt haben, wird es schwer. Trotzdem habe ich ein gutes Gefühl, weil ich auch weiß, dass wir unsere Aufgaben in den nächsten Wochen erledigen werden. Ich freue mich auf die Spiele, und wir sind bereit. Wir hatten Montagmorgen das erste Mal wieder Training und da habe ich gesehen, dass die Jungs richtig Bock haben.“
[–>Gummersbach am Donnerstag (19 Uhr/Dyn): „Gummersbach in Gummersbach ist mittlerweile echt ein sehr, sehr schwieriges Auswärtsspiel. Viel Tradition, viel Energie, die da in der Halle stecken. Die haben sich wirklich gemacht. Drei Nationalspieler sind jetzt beim Lehrgang dabei gewesen. Die haben da an den richtigen Stellschrauben gedreht. Es wird von Jahr zu Jahr schwerer in Gummersbach Punkte zu holen, weil sie die Halle hinter sich haben und ein großes Selbstvertrauen besitzen.“
die Nationalmannschaft: „Der Auftritt gegen die Schweiz war natürlich ausbaufähig, aber gegen die Türkei haben sie wirklich einen guten Job gemacht. Wir waren ja auch schon qualifiziert. Ich freue mich, dass Deutschland sich für die EM qualifiziert hat.“
seine Nicht-Nominierung für den DHB-Kader im Mai: „Alfred hat mich angerufen und hat mir mitgeteilt, dass er für diesen Lehrgang auf die ganz junge Generation zurückgreifen möchte. Ich habe ihm aber gesagt, dass ich bereit wäre. Ich wäre gerne zum Lehrgang gekommen und habe Lust, für Deutschland zu spielen. Das ist immer ein Privileg. Das wusste er zu schätzen. Ich habe seine Entscheidung akzeptiert, aber ich wäre bereit gewesen. Wenn ich meine Leistung bringe, wenn ich im Verein gut spiele, dann ist da natürlich noch nicht das letzte Wort gesprochen. Er hat jetzt auch nicht zu mir gesagt, dass es das Ende ist.“
Kommentator fassungslos: Ist DAS der schlechteste Wurf der Handball-Saison?
seine Chance, sich im Verein viel zu zeigen durch die schwere Musche-Verletzung: „Ich weiß, dass in den nächsten Wochen viel Last auf meinen Schultern liegt. Matze kann leider nicht mehr mitmischen. Das tat mir natürlich sehr weh, weil er auch ein guter Freund von mir ist. Solche schweren Verletzungen wünscht man keinem. Ich weiß aber, dass er wirklich ein Kämpfer ist und wieder kommt. Ich bin bereit, ich bin fit und weiß, was ich jetzt leisten muss und will. Deshalb versuche ich mich immer fit zu halten, gut zu schlafen, gut zu ernähren und dann die Top-Leistung in den Spielen zu bringen.“
seine Vaterfreuden und Muttertag: „Papa zu sein, ist natürlich was Besonderes. Gerade war jetzt auch der erste Muttertag für uns mit meiner Frau. Sie hat es sich tatsächlich ein bisschen spektakulärer vorgestellt. Aber ich beziehungsweise unsere Tochter haben ihr ein schönes Geschenk gemacht. Es ist was Schönes. Es ist ein anderes Leben. Ich glaube, das weiß jeder, der Kinder hat. Das Leben hat sich von heute auf morgen umgestellt. Es kann auch anstrengend sein, aber es ist immer wieder schön anstrengend. Am Muttertag waren wir bei unserer Familie in der Heimat und es war schön, am ersten Muttertag meiner Frau dabei zu sein, was ja nur durch die Nicht-Nominierung möglich war.“
<!–>
This news was originally published on this post .