Nach den Feierlichkeiten am Montag und dem Triumphzug um die Binnenalster folgen nun die Zukunftsplanungen beim Hamburger SV. „Wir hätten gerne, unabhängig vom Alter, einen Leistungsträger beziehungsweise Stammspieler auf jeder Position. Und im besten Falle einen jungen Herausforderer hinten dran. Das werden wir wohl zu 100 Prozent nicht hinbekommen, das ist aber unser Bestreben“, kündigt Sport-Vorstand Stefan Kuntz (62) im Gespräch mit SPORT BILD an.
Was er damit meint: Der HSV will für das Saisonziel sicherer Klassenerhalt in der Bundesliga nicht nur erfahrene Erstliga-Spieler holen, sondern auch junge, hungrige und entwicklungsfähige Profis. Im Gespräch war zuletzt Mittelfeldspieler Laurin Ulrich (20) vom VfB Stuttgart II. Ein Thema ist Stürmer Ilyas Ansah (20) vom SC Paderborn, der U20-Nationalspieler hat einen Marktwert von vier Millionen Euro.
Mit 40.000 Fans singen: Gänsehaut-Moment für HSV-Ewigkeit
In Zusammenarbeit mit Trainer Merlin Polzin (34) werden diese Woche Listen erstellt: Wer soll bleiben? Wer soll oder könnte gehen? Wer soll kommen?
SPORT BILD erfuhr: Der HSV sucht unter anderem einen Torhüter, der das Potenzial zur Nummer 1 hat. Dazu will der Aufsteiger die Abwehr mit Innen- und Außenverteidigern, das Mittelfeld unter anderem mit einem dribbelstarken Akteur sowie den Angriff verstärken.
Im Blickfeld soll Rechtsverteidiger Max Johnston (21) von Sturm Graz stehen, an dem auch der FC Augsburg, Atalanta Bergamo und FC Southampton interessiert sein sollen. Mit den Hamburgern in Verbindung gebracht werden die Stürmer Shuto Machino (25) von Holstein Kiel, der in der abgelaufenen Bundesliga-Saison elf Tore erzielte, und Nicolò Tresoldi (20) von Hannover 96.
HSV-Kandidat: Nicoló Tresoldi
<!–>
Wie viele Spieler am Ende kommen werden, hängt auch davon ab, wer den HSV verlässt. Mittelfeldspieler Ludovit Reis (24) liebäugelt mit einem Wechsel zu einem Klub, der international spielt, um den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen und seine Chance auf eine Berufung in die Nationalmannschaft der Niederlande zu erhöhen.
Ob Kapitän Sebastian Schonlau (30) trotz Vertrags bis 2026 bleibt, ist fraglich. Der Innenverteidiger verlor bereits in der 2. Liga in der Rückrunde seinen Stammplatz, gilt nicht als der Schnellste. In den kommenden Tagen stehen Gespräche an. Bis zu Wochenbeginn unklar war die Zukunft von Stürmer Davie Selke (30), der mit 22 Treffern bester Torjäger der 2. Liga wurde. Leih-Mittelfeldspieler Marco Richter (27) kehrt zum FSV Mainz zurück.
[–>Ob Innenverteidiger Dennis Hadzikadunic (26) und Mittelfeldspieler Adam Karabec (21) gehalten werden, ist unklar. Beide waren bisher von FK Rostov und Sparta Prag ausgeliehen. Die Kaufoption für Karabec liegt zwischen vier und fünf Millionen Euro. Den Preis will der HSV unbedingt drücken. Für Kuntz steht fest: Der Kader wird wohl erst mit Ende der Transferperiode am 1. September stehen.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment