Diesen Crash hat sogar der Teamboss geahnt!
In Runde 67 des Großen Preises von Montreal kollidieren die beiden McLaren-Piloten Oscar Piastri (24) und Lando Norris (25). Beide liegen in der WM-Führung vorne, machen wohl den Titel unter sich aus.
Sie liegen auf Platz 4 und 5, Norris will innen überholen, fährt seinem Teamkollegen ins Heck und berührt die Mauer. Der Brite funkt: „Das war mein Fehler, tut mir leid.“
Crash-Frust beim Spitzenteam!
Seit Saisonbeginn wird Teamboss Zak Brown (53) immer wieder gefragt, ob es eine Rangordnung bei McLaren gibt. Der Ami will seine Piloten einfach fahren lassen, ohne einzugreifen. Sie sollen den Titel auf der Strecke unter sich ausmachen.
Nach dem Monaco-Rennen hatte er einen Crash geahnt, ja nahezu befürchtet: „Irgendwann kann es krachen zwischen den beiden. Wir wollen es natürlich nicht, aber…“
Jetzt ist es passiert!
Vor dem Spanien-Rennen hatte Oscar Piastri noch abgewiegelt: „Wir wollen für einen WM-Titel den Team-Frieden nicht aufs Spiel setzen. Wir fahren ja noch eine längere Zeit zusammen.“
Für Norris ist das Aus ein schwerer Schlag in Sachen WM. Piastri baut seine Führung (198 Punkte) auf Norris auf 22 Punkte aus.
[–>Norris sagt nach dem Rennen: „Ich habe einen Fehler gemacht und mich beim Team entschuldigt.“
Und Piastri meint: „Ich muss die Szene nochmal anschauen. Es war auf jeden Fall ein hartes Duell mit einem blöden Ende.“
Das Rennen gewinnt George Russell (27) im Mercedes von der Pole Position.
Der Start: In der ersten Startreihe stehen ausgerechnet Russell und Max Verstappen (27/Red Bull) nebeneinander. Zwischen den Beiden hatte es im letzten Rennen in Spanien gekracht. Und in Montreal? Passiert nichts.
Ab Runde 9 beginnen die Fahrer via Funk, über den Reifenverschleiß zu motzen.
Russell vor Verstappen in Montreal
<!–>
Piastri: „Hinten ist die Abnutzung schlimmer als im Training.“
Charles Leclerc (27/Ferrari): „Die harten Reifen sind nicht gut.“
Verstappen: „Die sind wirklich nicht gut. Sehr schwach.“ In Runde 13 wechselt der Weltmeister die Reifen. Ihm folgen diverse andere Fahrer.
In Runde 29 kommt Leclerc zum Reifenwechsel. Er bekommt wieder harte. Heißt: Er muss nochmal wechseln lassen. Der Monegasse lässt seinem Team einen Spruch da: „Ich verstehe nicht, was Ihr da gemacht habt.“
Von der Strecke aus macht er weiter Funk-Stunk: „Warum musste ich an die Box? Warum?“
Antwort vom Team: „Wir fahren nach Plan B.“
Leclerc: „Aber ich habe Euch doch gesagt, dass die Reifen ok sind!“
Der öffentliche Zoff macht sich gerade dieser Tage nur so semi-gut. Teamchef Fred Vasseur (57) steht massiv unter Druck, italienische Medien befeuern Gerüchte um ein Aus am Saisonende.
In Runde 37 hat auch der andere Ferrari-Pilot was zu kritisieren. Lewis Hamilton (40) funkt: „Ich bin einfach mal im Niemandsland dieses Rennens. Keine Ahnung, wie das passiert ist.“
In Runde 52 geht der Funk-Stunk zwischen Leclerc und seinem Team weiter: „Warum wartet Ihr, mich an die Box zu holen?“
„Wir wollen nicht zu viele Runden auf dem Medium-Reifen machen.“
„Der Medium ist aber ein guter Reifen für mich.“
Dann knallt es zwischen den McLarens.
Kümmert George Russell nicht. Er fährt souverän den Sieg ins Ziel, vor Verstappen und Antonelli – für den Italiener ist es das erste Podium seiner Karriere! Ein toller Tag für Mercedes – für McLaren eher weniger.
Toller Tag auch für Nico Hülkenberg! Der einzige deutsche Formel-1-Fahrer landet im Sauber auf Platz 8. Sein zweites Rennen in den Punkten in Folge.
Rennergebnis Großer Preis von Kanada
Platzierung | Fahrer |
---|---|
1. | George Russell (Mercedes) |
2. | Max Verstappen (Red Bull) |
3. | Kimi Antonelli (Mercedes) |
4. | Oscar Piastri (McLaren) |
5. | Charles Leclerc (Ferrari) |
6. | Lewis Hamilton (Ferrari) |
7. | Fernando Alonso (Aston Martin) |
8. | Nico Hülkenberg (Sauber) |
9. | Esteban Ocon (Haas) |
10. | Carlos Sainz (Williams) |
11. | Oliver Bearman (Haas) |
12. | Yuki Tsunoda (Red Bull) |
13. | Franco Colapinto (Alpine) |
14. | Gabriel Bortoleto (Sauber) |
15. | Pierre Gasly (Alpine) |
16. | Isack Hadjar (Racing Bulls) |
17. | Lance Stroll (Aston Martin) |
18. | Lando Norris (McLaren) DNF |
19. | Liam Lawson (Racing Bulls) DNF |
20. | Alex Albon (Williams) DNF |
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment