Der Funk-Check – Dieser Fahrer ist der Motz-Champion der Formel 1

SPORTIVO
Article arrow_drop_down

Autofahrer kennen das.

Road Rage – die Wut im Straßenverkehr, die manchmal einfach rausmuss. Den Formel-1-Piloten geht es nicht anders.

Doch während Fahrer im Stadtverkehr ins Lenkrad beißen oder anderen Verkehrsteilnehmern den Mittelfinger zeigen, lassen die Profis ihren Frust am Boxen-Funk raus.

Da geht es um Reifen, die zu schnell verschleißen. Um die Motorleistung, die nicht den Erwartungen entspricht. Und manchmal schwärzen die Fahrer auch stumpf ihre Konkurrenten an, fordern via Funk eine Strafe für (vermeintliche) Vergehen.

Aber wer ist der König der Motzer? SPORT BILD hat den Funkverkehr der ersten zehn Rennen dieser Saison angehört. Und verteilt Blitze – von 0 (Harmonie pur) bis 6 (Zoff!).

[–>Oscar Piastri (24/McLaren):


Der WM-Führende gehört zu den ruhigeren Fahrern. Dass ihm mal ein „Er muss mir den Weg freimachen“ rausrutscht wie gegen Lance Stroll (26) in Saudi-Arabien, ist eher selten.

Im selben Rennen beschwerte er sich über ein rotes Licht, das von einem Balkon blinkte: „Das sieht aus wie eine rote Flagge. Das nervt!“

1 Blitz

Lando Norris (25/McLaren):

Der WM-Zweite lässt sich nur selten aus der Ruhe bringen. In Miami war es nach einem Fast-Crash mit Max Verstappen (27) so weit: „Er hat mich abgedrängt! Was soll ich denn machen? Einfach in die Wand fahren? Dann bin ich in der Wand, bin verdammt nochmal über den Zaun. Ich muss zurückziehen, weil es sonst kracht!“

In Imola beklagte er sich über seine Reifen: „Die sind ziemlich im Arsch.“

2 Blitze

Max Verstappen (27/Red Bull):

Der Weltmeister beklagt sich häufig über sein Auto. Und das in ziemlich deutlicher Sprache: „Ich kann nicht mehr bremsen, es ist einfach nur lächerlich“ (Bahrain), „Ganz ehrlich – diese Bremsen sind einfach Scheiße“ (Miami), „Warum zur Hölle fahren wir mit diesen Reifen?“ (Barcelona).

Auch sein Team ist nicht vor seinen Pöbel-Attacken sicher. Wenn ihm Boxen-Stopps zu lange dauern, bekommen die Mechaniker schon mal ein „Verdammt nochmal!“ zu hören.

Darüber hinaus verpetzt er gerne Kollegen für vermeintliche Regelverstöße. Wie bei Piastri in Saudi-Arabien: „Er hat mich von der Strecke gedrängt. Er hatte nicht vor, diese Kurve zu nehmen.“ Oder beim Duell mit Russell in Barcelona: „Zur Hölle, der ist gerade in mich reingefahren!“. Oder vor dem Start in Bahrain, bei dem Norris zu weit vorne stand. Dafür kassierte der Brite eine Fünf-Sekunden-Strafe.

5 Blitze

George Russell (27/Mercedes)

Der Brite bleibt zumeist cool. Außer, er schleicht in Monaco über die Runden und kann nicht überholen.

Dann verliert er die Geduld, nimmt eine illegale Abkürzung und schimpft am Funk: „Ich nehme die Strafe. Der fährt unberechenbar.“

Und kurz später: „Ich ziehe es vor, jetzt nichts zu sagen.“

In Kanada verpetzte er Verstappen: „Er hat mich gerade hinter dem Safety Car überholt.“

3 Blitze

Entspannt mit Freundin Carmen: George Russell

Entspannt mit Freundin Carmen: George Russell

Foto: GABRIEL BOUYS/AFP<!–>

]–>

Charles Leclerc (27/Ferrari)

Der König der Pöbler! Vor allem sein Renningenieur Bryan Bozzi (35) kriegt es immer wieder ab.

„Was zur Hölle hast Du gemacht?“, fragte er in Bahrain, als sein Auto nicht so funktionierte wie gedacht.

In Imola schimpfte er, nachdem die Renn-Taktik durch ein Safety Car über den Haufen geworden war: „Unglaublich! Immer werde ich mit diesen Virtuellen Safety Cars oder Safety Cars verarscht.“

Später im Rennen wies ihn die Box an, Alex Albon vorbeizulassen. Seine Reaktion: „So läuft Rennsport heutzutage? Das ist doch ein verdammter Witz!“.

In Kanada diskutierte er mehrfach mit seiner Box über seine Reifen: „Ich verstehe nicht, warum wir stoppen? Die Reifen waren gut“, „Realisierst du, dass der Medium-Reifen viel besser ist?“, „Lass‘ uns nicht mehr sprechen!“.

Auf die Anweisung, weniger hart zu bremsen, reagiert er patzig: „Ich habe es verstanden, du hast es mir jetzt vier oder fünfmal gesagt.“

In Spanien funkte er nach dem Rennen: „Unsere Pace war heute einfach großer Mist.“

6 Blitze

Lewis Hamilton (40/Ferrari)

Der siebenfache Weltmeister bleibt in dieser Saison weit hinter seinen Ansprüchen zurück. Dementsprechend frustriert gibt er sich am Funk: „Ich würde wirklich gerne wissen, wo ich so langsam bin“ (Japan), „Lass‘ mich jetzt mal in Ruhe, bitte“ (Bahrain), „Mach‘ doch ruhig noch eine Tee-Pause“ (Miami, nach einer Entscheidung seines Teams, die seiner Meinung nach zu lange gedauert hat), „Ich fühle mich hier draußen etwas verloren. Deine Infos kommen nur sehr sporadisch“ und „Du hast meine Frage nicht beantwortet! Es ist wohl egal“ (Monaco), „Unfassbar, irgendwas stimmt mit dem Auto nicht. So schlimm war es noch nie!“ und „Ich bin im Niemandsland dieses Rennens. Und ich weiß nicht, warum“ (Kanada).

Hamilton ist aber auch einer der Ersten, die nach Unfällen fragen, ob alle Beteiligten den Crash unverletzt überstanden haben.

5 Blitze

Kimi Antonelli (18/Mercedes)

Der Italiener ist die Ruhe selbst am Funk. Er beschwert sich nahezu nie, tauscht lediglich Informationen aus. Und lässt sich von Renningenieur Peter Bonnington coachen.

0 Blitze

Alex Albon (29/Williams)

Er gehört zu den eher ruhigeren Fahrern. Ausbrüche wie „Wir verlieren eine Menge Zeit. Haben wir einen Plan?“ (Miami) oder „Warum hört Ihr nicht auf mich?“ (Kanada) sind eher selten.

2 Blitze

Esteban Ocon (28/Haas)

Der Franzose gehört nicht zu den Lautsprechern am Funk. Aussagen wie: „Ich will draußen bleiben“ nach der Anweisung von Renningenieurin Laura Müller, zum Pit-Stop zu kommen, sind die absolute Ausnahme.

1 Blitz

Freuden-Tränen bei Kiro-Team!: Dan Ticktum holt in Jakarta seinen ersten Sieg

<!–>

[–>Quelle: BILD21.06.2025

Isack Hadjar (20/Racing Bulls)

In der Formel 2 war der Franzose für seine emotionalen Ausbrüche am Funk bekannt. Vor seiner Debüt-Saison in der Formel 1 kündigte er an, sich zu zügeln. Bis auf eine Ausnahme im Qualifying in Japan, als er Probleme mit dem Sitzgurt hatte, ist ihm das bisher auch gelungen.

1 Blitz

Nico Hülkenberg (37/Sauber)

Der einzige deutsche Formel-1-Fahrer ist am Funk sehr involviert in die Strategie, gibt viel Feedback. Emotional ist er kontrolliert, Ausraster gab es noch keine in dieser Saison.

0 Blitze

Hülkenberg mit Ehefrau Egle bei der Premiere des F1-Films in New York Mitte Juni

Hülkenberg mit Ehefrau Egle bei der Premiere des F1-Films in New York Mitte Juni

Foto: Getty Images for Warner Bros. Pictures<!–>

]–>

Lance Stroll (26/Aston Martin)

Der Funk des Kanadiers ist ungefähr so fad wie seine Pressekonferenz. Auf denen zeigt er sich eintönig und gelangweilt. Ausraster werden ihm eher in der Garage nachgesagt. Wie nach dem Qualifying in Barcelona, als er mit der Faust gegen eine Wand geschlagen haben soll. Folge: Eine alte Verletzung brach wieder auf, Stroll konnte nicht beim Rennen starten.

1 Blitz

Carlos Sainz (30/Williams)

Kritik am Auto oder an den Reifen funkt der Spanier häufiger an seine Box. Manchmal geht es auch direkt gegen seinen Renningenieur Gaetan Jego: „Weniger funken, Gaetan! Lass‘ mich mal machen, bitte“.

Wenn er wegen der Taktik des Teams Frust schiebt, wird er deutlich. Wie in Miami: „Das ist nicht meine Art, Rennen zu fahren. Mir ist alles egal, ich habe heute eine ganze Menge Vertrauen verloren.“

Außerdem schwärzt er andere Fahrer an, fordert am Funk Strafen für Vergehen – so geschehen mit Leclerc (Miami) und Tsunoda (Bahrain).

4 Blitze

Pierre Gasly (29/Alpine)

Als er in Barcelona das komplette Rennen wegen eines Fehlers ohne Getränke bestreiten musste, merkte er das nur einmal kurz vor dem Start an: „Ich kann nichts trinken.“

Dafür meckerte er später: „Sagt mir, was ich tun soll! Ich bin so verdammt langsam gerade.“

2 Blitze

Yuki Tsunoda (25/Red Bull)

Der Japaner ist für seine Ausbrüche gefürchtet. Die richten sich auch gerne mal gegen die anderen Fahrer. In Monaco pöbelte er nach einem Crash Richtung Gasly: „Ist das ein Idiot?! Was macht der da?“

In China lieferte er sich eine Diskussion mit seinem Renningenieur: „Ich möchte meine Vorderreifen mehr benutzen.“

Antwort: „Das möchten wir nicht.“

Tsunoda: „Aber ich will das!“

Wenn es nicht läuft, schimpft er generell sehr viel – aufs Team und auf andere Fahrer.

5 Blitze

Fernando Alonso (43/Aston Martin)

Der dreifache Weltmeister macht aus seinem Frust in dieser Saison keinen Hehl. In Imola motzte er: „Unser Rennen ist vorbei. Wir haben einfach kein Glück. Alles läuft dieses Jahr gegen uns.“

Später im Rennen wurde ihm von seinem Renningenieur gesagt, dass er weiterfahren soll. Seine Reaktion: „Das wird Folter! Ich bin der unglücklichste Fahrer der ganzen Welt! Nicht mal das Safety Car kann uns retten. Das ist einfach unfair.“

4 Blitze

[–>Oliver Bearman (20/Haas)

Der berühmteste Funkspruch des Neulings besteht nur aus einem Wort: „Ciao“. Gefunkt beim Rennen in China, nach einem erfolgreichen Überhol-Manöver gegen Lawson.

Noch am selben Tag entschuldigte er sich dafür – und diskutierte seitdem lieber mit seinem Team.

In Kanada fragte er: „Warum boxen wir nicht? Ich bin schneller als das hier“

Später kam die Information aus seiner Box: „Gasly ist vor dir mit 40 Runden alten Medium-Reifen.“

Seine sarkastische Antwort: „Ja, danke für die Info. Soll ich ihn überholen?“

3 Blitze

Liam Lawson (23/Racing Bulls):

In Bahrain pöbelte er nach einem leichten Kontakt mit Lance Stroll: „Moment! Was macht dieser Typ? Mal im Ernst – was macht der? Der ist einfach vor mich gefahren, als wäre ich nicht da.“

Ansonsten hält er seinen Frust über die Leistung des Autos nicht zurück, wie in China: „Ich kann das Auto nicht einlenken“, „Ich habe keinen Grip, um hier zu kämpfen“, „Alter, es ging nur eine Runde gut, das Gleichgewicht war eine Runde lang gut und dann … keine Vorderreifen mehr, und ich konnte nicht mehr aufs Gas gehen.“

3 Blitze

Gabriel Bortoleto (20/Sauber)

Nach dem Australien-Rennen gab der Brasilianer zu: „Ich habe mich die ganze Zeit über Funk über die Bremsen beschwert. Aber zu der Kritik stehe ich.“

Anders als zu seinem aggressivsten Funkspruch gegen einen Konkurrenten. Nach einem Duell mit Antonelli in Monaco drohte er: „Das nächste Mal lasse ich ihn in die Mauer fahren.“

Der Spruch sei aus dem Zusammenhang gerissen worden, so Bortoleto.

2 Blitze

Bearman (l.) und Bortoleto beim Rennen in Montreal

Bearman (l.) und Bortoleto beim Rennen in Montreal

Foto: Getty Images<!–>

]–>

Franco Colapinto (22/Alpine)

In seinen bisher vier Rennen ist der Argentinier am Funk nicht ausfällig geworden. Nur ab und zu beklagt er sich über die Reifen.

1 Blitz

This news was originally published on this post .

About the author

About the author call_made

SPORTIVO

More posts

trending_flat
How to bet on the Colts: Super Bowl odds, win total, props, best futures bets for Indianapolis in 2025

The Indianapolis Colts were hoping to get the league's next great dual-threat quarterback when they took Anthony Richardson with the fourth overall pick in the 2023 NFL Draft. Unfortunately, injuries and inconsistency have plagued the young QB's path thus far, and the Colts have had to turn to veterans like Gardner Minshew and Joe Flacco to start 19 of the team's last 34 games. Richardson was expected to beat out Daniel Jones for the starting job and enter Year 3 with head coach Shane Steichen ready to make the leap, but the former Giant ended up beating out the former Florida star to win the gig. Steichen said he believes Jones will be the team's quarterback for the 2025 season but there's likely to be constant evaluation to see whether Richardson can end up taking the job back.Jones is looking to revive his career after getting cut by the Giants last […]

trending_flat
Venetian Sun shines against the colts in Prix Morny

Karl Burke was left in awe of Venetian Sun’s brilliance as the filly saw off the colts to remain unbeaten in a star-studded Sumbe Prix Morny at Deauville.American raider Outfielder set the early fractions seeking to give Wesley Ward a fourth win in the race, but as that rival checked out with a furlong to run, Clifford Lee was beginning to make his challenge aboard Venetian Sun who had travelled smoothly in the slipstream of Aidan O'Brien's Coventry Stakes hero Gstaad. Charlie Appleby's Wise Approach was another to make late progress but Venetian Sun was ultimately too tough to crack for her high-class rivals as she showcased her electric turn of foot once again to raise her reputation to yet another level and give her big-race pilot a first winner in elite company.It was the second time Burke has tasted […]

trending_flat
Venetian Sun shines against the colts in Prix Morny

Karl Burke was left in awe of Venetian Sun’s brilliance as the filly saw off the colts to remain unbeaten in a star-studded Sumbe Prix Morny at Deauville.American raider Outfielder set the early fractions seeking to give Wesley Ward a fourth win in the race, but as that rival checked out with a furlong to run, Clifford Lee was beginning to make his challenge aboard Venetian Sun who had travelled smoothly in the slipstream of Aidan O'Brien's Coventry Stakes hero Gstaad. Charlie Appleby's Wise Approach was another to make late progress but Venetian Sun was ultimately too tough to crack for her high-class rivals as she showcased her electric turn of foot once again to raise her reputation to yet another level and give her big-race pilot a first winner in elite company.It was the second time Burke has tasted […]

„Unglaublich explosiv!“ – Ex-Bayern-Star de Ligt schwärmt von Mitspieler

Matthijs de Ligt kommt bei Manchester Uniteds Sommer-Neuzugang Bryan Mbeumo regelrecht ins Schwärmen!Vier Neue hat Trainer Ruben Amorim (40) vor der neuen Saison geholt. Matheus Cunha, Benjamin Sesko und Mbeumo gaben beim Duell mit Arsenal bereits ihr Debüt. Uniteds Neuzugänge Matheus Cunha (26/l.) und Bryan Mbeumo (26)Foto: Dylan Martinez/Action Images via Reuters<!-->]-->Der von Brentford gekommene Mbeumo kostete rund 75 Millionen Euro und hat nach Ansicht von Mitspielern sofort Eindruck gemacht. Jungstar Kobbie Mainoo nannte ihn „besonders“, auch Ex-Bayern-Star de Ligt gerät ins Schwärmen.Mehr zum Thema<!-->[-->Ex-Bayern-Star de Ligt über United-NeuzugangAuf dem YouTube-Kanal von Manchester United sagte der Niederländer: „Er ist unglaublich explosiv – und dabei noch nicht einmal komplett fit. Er weiß, dass er hart arbeiten muss, weil er wegen der kurzen Vorbereitung bei Brentford nicht im Rhythmus war. Ich denke, er hat schon jetzt viel Qualität gezeigt. Aber wenn er […]

Everton přehrál Brighton, zářil Grealish

Grealish nejprve ve 23. minutě stříleným centrem našel Ndiayeho a sedm minut po pauze vybídl ke skórování Garnera. Brighton mohl ještě utkání zdramatizovat, ale penaltu za ruku Dewsburyho-Halla v 77. minutě útočník Welbeck neproměnil.Crystal Palace doma vedl od 37. minuty gólem Sarra, ale krátce po přestávce srovnal Hudson-Odoi. Utkání provázely urážky mezi oběma tábory fanoušků, domácí příznivci dokonce vyvěsili choreografii namířenou proti majiteli Nottinghamu Evangelosi Marinakisovi.Nevraživost mezi podporovateli obou celků vznikla po rozhodnutí UEFA přeřadit Crystal Palace do Konferenční ligy a na jeho místo ve vyšší Evropské lize dosadit právě Nottingham. Ve stejném evropském poháru nesmějí startovat dva kluby se stejným majitelem a kontrolní podíl v londýnském celku drží John Textor, jenž je současně předsedou společnosti vlastnící francouzský Lyon. Ten se do druhé nejprestižnější evropské soutěže kvalifikoval také.Anglická fotbalová liga - 2. kolo:Crystal Palace - Nottingham 1:1 (37. Sarr - 57. Hudson-Odoi)Everton - Brighton 2:0 (23. Ndiaye, 52. […]

trending_flat
Buccaneers waiving rookie safety Shilo Sanders, one day after ejection for throwing a punch

The Tampa Bay Buccaneers are waiving rookie safety Shilo Sanders on Sunday, per multiple reports. Sanders, son of Colorado coach and NFL legend Deion Sanders and brother of rookie Cleveland Browns QB Shedeur Sanders, signed with the Buccaneers in April after going undrafted, but will not make the team's final roster.Shilo Sanders, like his brother, played at Colorado under his father prior to the draft. Sanders' agents, Drew Rosenhaus and Robert Bailey, told ESPN's Adam Schefter that they are hoping he will get claimed on waivers.The move comes one day after Sanders was ejected from the Buccaneers' preseason finale against the Buffalo Bills for taking a swing at Bills tight end Zach Davidson. Sanders and Davidson started fighting after Davidson roughly blocked Sanders on a play.AdvertisementAdvertisementAdvertisementSanders threw a punch at the tight end right in front of an official, who […]

Related

trending_flat
How to bet on the Colts: Super Bowl odds, win total, props, best futures bets for Indianapolis in 2025

The Indianapolis Colts were hoping to get the league's next great dual-threat quarterback when they took Anthony Richardson with the fourth overall pick in the 2023 NFL Draft. Unfortunately, injuries and inconsistency have plagued the young QB's path thus far, and the Colts have had to turn to veterans like Gardner Minshew and Joe Flacco to start 19 of the team's last 34 games. Richardson was expected to beat out Daniel Jones for the starting job and enter Year 3 with head coach Shane Steichen ready to make the leap, but the former Giant ended up beating out the former Florida star to win the gig. Steichen said he believes Jones will be the team's quarterback for the 2025 season but there's likely to be constant evaluation to see whether Richardson can end up taking the job back.Jones is looking to revive his career after getting cut by the Giants last […]

trending_flat
Venetian Sun shines against the colts in Prix Morny

Karl Burke was left in awe of Venetian Sun’s brilliance as the filly saw off the colts to remain unbeaten in a star-studded Sumbe Prix Morny at Deauville.American raider Outfielder set the early fractions seeking to give Wesley Ward a fourth win in the race, but as that rival checked out with a furlong to run, Clifford Lee was beginning to make his challenge aboard Venetian Sun who had travelled smoothly in the slipstream of Aidan O'Brien's Coventry Stakes hero Gstaad. Charlie Appleby's Wise Approach was another to make late progress but Venetian Sun was ultimately too tough to crack for her high-class rivals as she showcased her electric turn of foot once again to raise her reputation to yet another level and give her big-race pilot a first winner in elite company.It was the second time Burke has tasted […]

trending_flat
Venetian Sun shines against the colts in Prix Morny

Karl Burke was left in awe of Venetian Sun’s brilliance as the filly saw off the colts to remain unbeaten in a star-studded Sumbe Prix Morny at Deauville.American raider Outfielder set the early fractions seeking to give Wesley Ward a fourth win in the race, but as that rival checked out with a furlong to run, Clifford Lee was beginning to make his challenge aboard Venetian Sun who had travelled smoothly in the slipstream of Aidan O'Brien's Coventry Stakes hero Gstaad. Charlie Appleby's Wise Approach was another to make late progress but Venetian Sun was ultimately too tough to crack for her high-class rivals as she showcased her electric turn of foot once again to raise her reputation to yet another level and give her big-race pilot a first winner in elite company.It was the second time Burke has tasted […]

„Unglaublich explosiv!“ – Ex-Bayern-Star de Ligt schwärmt von Mitspieler

Matthijs de Ligt kommt bei Manchester Uniteds Sommer-Neuzugang Bryan Mbeumo regelrecht ins Schwärmen!Vier Neue hat Trainer Ruben Amorim (40) vor der neuen Saison geholt. Matheus Cunha, Benjamin Sesko und Mbeumo gaben beim Duell mit Arsenal bereits ihr Debüt. Uniteds Neuzugänge Matheus Cunha (26/l.) und Bryan Mbeumo (26)Foto: Dylan Martinez/Action Images via Reuters<!-->]-->Der von Brentford gekommene Mbeumo kostete rund 75 Millionen Euro und hat nach Ansicht von Mitspielern sofort Eindruck gemacht. Jungstar Kobbie Mainoo nannte ihn „besonders“, auch Ex-Bayern-Star de Ligt gerät ins Schwärmen.Mehr zum Thema<!-->[-->Ex-Bayern-Star de Ligt über United-NeuzugangAuf dem YouTube-Kanal von Manchester United sagte der Niederländer: „Er ist unglaublich explosiv – und dabei noch nicht einmal komplett fit. Er weiß, dass er hart arbeiten muss, weil er wegen der kurzen Vorbereitung bei Brentford nicht im Rhythmus war. Ich denke, er hat schon jetzt viel Qualität gezeigt. Aber wenn er […]

Everton přehrál Brighton, zářil Grealish

Grealish nejprve ve 23. minutě stříleným centrem našel Ndiayeho a sedm minut po pauze vybídl ke skórování Garnera. Brighton mohl ještě utkání zdramatizovat, ale penaltu za ruku Dewsburyho-Halla v 77. minutě útočník Welbeck neproměnil.Crystal Palace doma vedl od 37. minuty gólem Sarra, ale krátce po přestávce srovnal Hudson-Odoi. Utkání provázely urážky mezi oběma tábory fanoušků, domácí příznivci dokonce vyvěsili choreografii namířenou proti majiteli Nottinghamu Evangelosi Marinakisovi.Nevraživost mezi podporovateli obou celků vznikla po rozhodnutí UEFA přeřadit Crystal Palace do Konferenční ligy a na jeho místo ve vyšší Evropské lize dosadit právě Nottingham. Ve stejném evropském poháru nesmějí startovat dva kluby se stejným majitelem a kontrolní podíl v londýnském celku drží John Textor, jenž je současně předsedou společnosti vlastnící francouzský Lyon. Ten se do druhé nejprestižnější evropské soutěže kvalifikoval také.Anglická fotbalová liga - 2. kolo:Crystal Palace - Nottingham 1:1 (37. Sarr - 57. Hudson-Odoi)Everton - Brighton 2:0 (23. Ndiaye, 52. […]

trending_flat
Buccaneers waiving rookie safety Shilo Sanders, one day after ejection for throwing a punch

The Tampa Bay Buccaneers are waiving rookie safety Shilo Sanders on Sunday, per multiple reports. Sanders, son of Colorado coach and NFL legend Deion Sanders and brother of rookie Cleveland Browns QB Shedeur Sanders, signed with the Buccaneers in April after going undrafted, but will not make the team's final roster.Shilo Sanders, like his brother, played at Colorado under his father prior to the draft. Sanders' agents, Drew Rosenhaus and Robert Bailey, told ESPN's Adam Schefter that they are hoping he will get claimed on waivers.The move comes one day after Sanders was ejected from the Buccaneers' preseason finale against the Buffalo Bills for taking a swing at Bills tight end Zach Davidson. Sanders and Davidson started fighting after Davidson roughly blocked Sanders on a play.AdvertisementAdvertisementAdvertisementSanders threw a punch at the tight end right in front of an official, who […]

Be the first to leave a comment

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation