Die Suche nach einem neuen Flügelspieler beschäftigt den FC Bayern seit Wochen. Aber der Rekordmeister sucht nicht nur auf den Flügeln …
Die Bayern-Bosse um Max Eberl (51) halten auch Ausschau nach möglichen Neuzugängen für die Defensive. Insbesondere, da es nicht als ausgeschlossen gilt, dass Minjae Kim (28/kam 2023 für 50 Mio. Euro aus Neapel) den Deutschen Meister in diesem Sommer nach zwei Jahren bereits wieder verlässt.
[–>Seit Oktober 2024 plagten ihn Probleme an der linken Achillessehne. Zur entstandenen Entzündung kam zuletzt auch noch eine flüssigkeitsgefüllte Zyste (Ganglion) im Fuß hinzu.
Am Montag konnte der Südkoreaner erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Dennoch ist nach wie vor unklar, ob der Innenverteidiger bei der Klub-WM noch zum Einsatz kommt. Nach BILD-Informationen könnte er in einem möglichen Viertelfinale wieder im Kader stehen.
BILD weiß aber: Bei einem geeigneten Angebot würde der Rekordmeister die Korea-Kante im Sommer ziehen lassen!
Tomás Araújo verpasst aktuell die Klub-WM. Beim Sieg gegen die Bayern am Dienstag stand er deshalb nicht auf dem Platz
<!–>
Intern bereiten sich die Bayern-Bosse anschließend auf alle Szenarien vor – Verbleib oder Abgang – und haben einen potenziellen Kandidaten für das Abwehrzentrum im Visier.
Wie im BILD-Podcast „Bayern-Insider“ enthüllt wird, hat der FC Bayern Abwehrspieler Tomás Araújo (23) von Benfica Lissabon auf dem Zettel.
Experte wird richtig laut: Reif redet sich wegen Sané in Rage
Aufgrund einer Verletzung konnte der Portugiese bislang nicht mit zur Klub-WM reisen. Somit war Araújo auch am Dienstag nicht beim 1:0 gegen die Bayern dabei und konnte Trainer Vincent Kompany (39) und Sportdirektor Christoph Freund (47) nicht persönlich von seinen Fähigkeiten überzeugen.
In dieser Saison absolvierte er bislang 44 Pflichtspiele, spielte meist die vollen 90 Minuten (3643 Einsatzminuten) und präsentierte sich stark. Sein Marktwert liegt laut transfermarkt.de bei 32 Mio. Euro.
Weil er in Lissabon noch einen laufenden Vertrag bis Juni 2029 hat, dürfte eine Verpflichtung für den Rekordmeister auf der anderen Seite wohl alles andere als günstig werden.
Auch deshalb werden die Bayern die Situation bezüglich der Zukunft von Kim (Vertrag bis 2028) in den nächsten Wochen erst einmal abwarten. Sollte die Tendenz in Richtung Abgang des Innenverteidigers gehen, könnte das Thema Araújo heiß werden.
„Alle Spiele der FIFA Klub WM live und kostenlos nur bei DAZN – hier kostenlos registrieren“ (Anzeige)
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment