Jetzt kennt Alba immerhin schon mal zwei Gegner im neuen Wettbewerb …
Die Berliner treten nach 24 Jahren in Europas stärksten Wettbewerben (Euroleague und Eurocup) erstmals in der drittklassigen Champions League an.
Bei der Auslosung am Mittag in Lausanne (Schweiz) rutschte Alba in Gruppe B, trifft dort auf den tschechischen Meister Nymburk und BC Sabah aus Baku. Dazu kommt noch der Sieger eines Qualifikationsturniers mit in die Vierer-Gruppe.
Basketball-Held Hartenstein: Frau von NBA-Champion wird wieder Ring-Girl
Der Gruppen-Erste zieht nach Hin- und Rückspielen direkt in die Runde der letzten 16 Teams ein. Die Gruppe-Zweiten und Dritten spielen in Play-Ins („best of three“) die restlichen Plätze aus. Es folgt noch eine Gruppenphase, aus der die zwei besten Teams für das Viertelfinale planen können.
Heißt erstmal unterm Strich für Alba: keine Kracher mehr wie Real oder Panathinaikos in der Euroleague, dafür Gastspiele in der Basketball-Provinz unter anderem in Aserbaidschans Hauptstadt Baku.
Auch wenn der Alba-Kader für die kommende Saison bei Weitem nicht fertig ist, Einsparungen bevorstehen, sollten die Berliner zum erweiterten Favoritenkreis zählen.
[–>Gleich drei weitere deutsche Teams aus der Easycredit Basketball-Bundesliga sind ebenfalls dabei.
Die Löwen Braunschweig müssen sich durch die Quali kämpfen, brauchen dafür drei Siege in drei K.o.-Spielen eines der drei Qualifikationsturniere. Gegen Bursaspor geht es gleich um alles. Im Anschluss würde der Sieger der Partie Paok Saloniki – SC Derby (Podgorica) warten.
Die Fit/ONE Würzburg Baskets spielen in Gruppe E gegen Galatasaray Istanbul, Triest und KK Igokea (Bosnien-Herzegowina).
Basketball Champions League: Die Gegner von Alba Berlin, Löwen Braunschweig, MLP Academics Heidelberg und Fit/ONE Würzburg Baskets
In Gruppe A freuen sich die MLP Academics Heidelberg auf Legia Warschau, Promitheas (Griechenland) und Rytas Vilnius.
Die Saison, die insgesamt zehnte der Champions League, startet am 7. Oktober. Konkrete Spieltermine sind noch nicht bekannt. Die Fans der deutschen Teams können alle Partien wie in der Vorsaison live bei Dyn sehen!
Dyn gehört wie BILD und SPORT BILD mehrheitlich zur Axel Springer SE.
<!–>
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment