Gerade noch feierte Devin Booker (34) mit dem FC Bayern Basketball den Meistertitel. Jetzt stehen die Zeichen beim besten Center der Easycredit BBL auf Abschied – und sein zweites Gastspiel in München ist offenbar nach zwei Jahren zu Ende.
Gerüchte über einen Wechsel zu Euroleague-Konkurrent Olimpia Mailand gab’s schon länger. Laut dem italienischen Journalisten Alessandro Luigi Maggi vom Portal „Sportando“ ist der Deal über einen Zwei-Jahres-Vertrag jetzt fix. Sobald Booker den Medizin-Check bestanden hat, kommt offiziell Tinte drunter.
[–>Die BBL verliert damit wieder einen ihrer großen Stars!
Unter Trainer Gordon Herbert (66) blühte Booker (für manche überraschend) noch mal auf. In der Euroleague spielte er sogar die beste Saison seiner Karriere! Nach einer Knieverletzung Anfang Februar fand er dann zwar nicht ganz zu seiner überragenden Form zurück. Dennoch war der 2,05-Meter-Mann in der Final-Serie gegen Ratiopharm Ulm ein Leistungsträger.
Der italienische Traditions-Klub Mailand wird von Mode-Zar Giorgio Armani (80) gesponsert und liegt mit einem Etat von rund 39 Mio. Euro deutlich über den Bayern (30 Mio.). Booker dürfte darum mit seinem letzten großen Vertrag noch mal einen Gehaltssprung machen! Sportlich lief es dagegen für das Team von Trainer-Legende Ettore Messina (65) diese Saison schlecht: In der Königsklasse verpassten die Mailänder erneut die Play-offs, in der heimischen Liga schnappte sich Dauerrivale Virtus Bologna den Titel.
Doch Booker ist nicht der einzige Star, der die Bundesliga verlässt …
Ihr Papa ist ein WWE-Star: Rekord-Wurf von Legenden-Tochter
Vokuhlia-Mann Zac Seljaas (27/Würzburg) hat bei Asvel Villeurbanne in Frankreich unterschrieben. Heidelbergs Bester Ryan Mikesell (28) unterschrieb bei den London Lions. Rostocks Punkte-Maschine Bryce Hamilton (24) spielt künftig bei den Tasmania JackJumpers in Australien. Und MVP Jhivvan Jackson (26/Würzburg) hat ebenfalls schon seinen Abschied verkündet.
Dazu kommen jetzt noch zwei weitere!
Pokal-Held Michael Devoe (25) vom Syntainics MBC vervielfacht sein Gehalt beim türkischen EuroCup-Team Turk Telekom Ankara. Brandon Randolph (27) war in Vechta eine Weile sogar ein Kandidat als bester Offensivspieler der Liga. Der Topscorer war in der niedersächsischen Provinz nicht zu halten und wechselt zu den Zhejiang Golden Bulls nach China.
<!–>
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment