Titeljagd eröffnet: VfB Stuttgart gegen FC Bayern im Supercup-Duell.
Am Samstag (16. August) startet die neue Fußballsaison mit einem traditionsreichen Duell: Der DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart trifft im heimischen Stadion auf den Deutschen Meister FC Bayern München. Das Spiel ist zugleich die Premiere des neu benannten Franz-Beckenbauer-Supercups, der fortan den im Januar 2024 verstorbenen Weltmeister würdigt. SPORT BILD weiß, wo Sie das Spiel live im Free-TV sehen können.
Die Umbenennung des Wettbewerbs ist eine gemeinsame Initiative von DFL und DFB, um das sportliche und menschliche Erbe Beckenbauers zu ehren. Neben dem Namen präsentiert sich auch das Design in neuer Form: Goldfarbene Akzente und ein Logo mit einer dynamischen Darstellung des „Kaisers“ werden künftig den Pokal und die Werbematerialien zieren.
[–>Stuttgart vor heimischem Publikum
Das DFL-Präsidium vergab das Austragungsrecht 2025 nach Stuttgart, ein besonderer Anreiz für den VfB, gegen den Rekordmeister zu bestehen. Ein Blick in die Historie unterstreicht die Schwere der Aufgabe: In den vergangenen zehn Jahren holte Bayern den Titel sechsmal, zuletzt 2022 beim 5:3 gegen RB Leipzig. Den Pokal 2024/25 gewann allerdings Bayer Leverkusen. Für Stuttgart wäre ein Erfolg im Supercup eine Premiere.
Im Vorjahr stand der VfB ebenfalls im Finale, unterlag Leverkusen aber nach einem 2:2 im Elfmeterschießen. Insgesamt spricht die Bilanz klar für die Münchner: 94 Siege, 29 Unentschieden und 37 Niederlagen in direkten Duellen.
Neben sportlichen Aspekten sorgt auch der Transferpoker um Nick Woltemade (23) für Gesprächsstoff. Doch am Samstag steht vor allem eines im Mittelpunkt: der erste große Titel der neuen Saison und das in Erinnerung an eine der größten Legenden des deutschen Fußballs.
Supercup: So sehen Sie Stuttgart gegen FC Bayern im Free-TV
Gute Nachrichten für alle Fans! Der Franz-Beckenbauer-Supercup wird am Samstag, dem 16. August, live im Free-TV von SAT.1 übertragen. Zudem ist das Spiel im kostenlosen Livestream bei Joyn, auf ran.de sowie in der ran-App zu sehen. Anstoß ist um 20.30 Uhr.
Außerdem können alle Fans mit einem kostenpflichtigen WOW-Abonnement (Anzeige), das Spiel live im Stream bei Sky verfolgen.
Hier gibt’s das Spiel auch im Live-Ticker bei SPORTBILD.de!
„Zeit, nach vorne zu blicken“: ter Stegen spricht nach Barça-Streit
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment