Jetzt spricht er über seine Zukunfts-Pläne!
Ende des vergangenen Jahres hat Pep Guardiola (54) seinen Vertrag bei Manchester City um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Zuvor hatte der Spanier mit einem Abschied geliebäugelt, am Ende blieb der Star-Trainer den Cityzens jedoch vorerst erhalten.
Gegenüber „Men in Blazers“ sagte er nun: „Ich habe noch zwei Jahre, vielleicht verlängere ich ihn um zwei Jahre. Die Frage ist, wann ich aufhöre, dieses Jahr, in zwei oder in vier Jahren. Ich werde eine Pause machen, aber ich fühle mich jetzt gut, würde ich sagen.“
[–>Vor allem die Stadt Manchester trage einen großen Teil dazu bei. Pep: „Ich liebe diese Stadt. Wenn man zehn Jahre an einem Ort ist, fühlt man sich dort wohl. Mehr kann ich nicht verlangen. Die Fußballwelt war zu großzügig zu mir.“
Nach der enttäuschenden vergangenen Spielzeit (frühes Aus in den Playoffs der Champions League, Final-Pleite im FA Cup gegen Crystal Palace und Platz drei in der Premier League) soll es in der nächsten Saison wieder besser laufen.
Und der Startschuss ist geglückt: ein deutlicher 4:0-Sieg gegen Wolverhampton am ersten Spieltag der Premier League. Auch auf die Klub-WM blickt der City-Trainer positiv zurück, obwohl sein Team im Achtelfinale überraschend gegen Al Hilal aus Saudi-Arabien ausschied. „Das Team gibt mir ein gutes Gefühl, angefangen mit der Klub-Weltmeisterschaft in den USA. Wir haben dort etwas geschaffen, ich habe etwas gesehen, das mir gefällt, etwas, das uns letzte Saison gefehlt hat.“
Sandro Wagner verrät: So ließ Löw meinen WM-Traum platzen
Amüsant: Kurz vor Beginn der Saisonvorbereitung hatte sich Pep Guardiola einen Schnurrbart wachsen lassen – doch der musste runter: „Ja, er ist weg. Meine Tochter sagte, er sei furchtbar, also musste ich ihn entfernen …“
Der Schnurrbart ist weg, aber Pep bleibt, zumindest bis 2027. Und danach?
Zuletzt klang es noch ganz anders – nämlich so, als würde er eher 2027 Schluss machen. Kürzlich sagte der Spanier zu „GQ“: „Ich weiß, dass ich nach dieser Phase bei City aufhören werde, das ist sicher. Es ist entschieden, sogar mehr als entschieden.“
Und weiter: „Wie lange ich eine Pause machen werde, weiß ich nicht. Ein Jahr, zwei Jahre, drei, fünf, zehn, 15 – ich habe keinen Plan. Aber ich weiß, dass ich eine Pause machen muss, um mich auf mich selbst und meinen Körper zu konzentrieren.“
Die Pause hat sich Guardiola sicherlich mehr als verdient. Seit seiner ersten Trainerstation beim FC Barcelona hat der Spanier fast keine Pause eingelegt. Nach seinem Barça-Abschied 2012 wechselte er nach einem einjährigen Sabbatical 2013 zum FC Bayern. Bis 2016 war er Trainer der Münchner, direkt darauf übernahm er das Amt bei City.
This news was originally published on this post .
Be the first to leave a comment