„Verkaufen Durchschnitt als außergewöhnlich“ – Sammer über deutschen Fußball: „Identität verloren“
Ex-DFB-Sportdirektor Matthias Sammer (57/2006 bis 2012) holt zum Rundumschlag aus, zerlegt den deutschen Fußball. Eine knallharte Generalabrechnung.Zu wenig Persönlichkeit! Zu viel Schönrederei! Keine Identität mehr!Lesen Sie auch<!-->[-->Der Chef-Berater des BVB (seit 2018 im Amt) im kicker-Interview: „Wir Deutschen sind, wie man an unserer Fußballgeschichte sieht, immer mannschaftlich geschlossen, robust und kompakt aufgetreten. Wir hatten Einzelspieler, die Genies waren; aber als Mannschaft waren wir eine Maschine. Heute sind wir noch maximal ein Maschinchen.“Das größte Problem für Sammer: „Der deutsche Fußball hat seine grundsätzliche Identität und damit wesentliche Stärken verloren. Die Balance zwischen Innovation und Tradition, um unsere Identität zu bewahren, ist uns nicht geglückt. Bewusst provokativ stelle ich mir die Frage: Wofür steht der deutsche Fußball heute eigentlich? Ich kann es nicht erkennen.“Die Heim-EM 2024 sorgte für viel Euphorie, doch für die DFB-Elf war bereits im Viertelfinale gegen Spanien (1:2 .V.) […]