• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightcategories
  • keyboard_arrow_rightMHP RIESEN Ludwigsburg

MHP RIESEN Ludwigsburg

Results 1-11 of 20 remove Page 1 of 2

Category filter keyboard_arrow_down
trending_flat
Kurioses Kabinen-Ritual – Wie Spiderman diesem Bundesligisten hilft

Seit fünf Monaten ist Mikko Riipinen (38) Trainer in Ludwigsburg. In der Zeit hat es der Schwede geschafft, bei den MHP Riesen eine neue Kultur zu etablieren. Weg von der knallharten Hire-and-Fire-Mentalität der Ära von Vorgänger John Patrick (57), hin zu mehr Spaß, Kommunikation und Wir-Gefühl.Nach Siegen wird in der Kabine jetzt gesungen und auf eine Fan-Trommel gehauen. „Ich denke, dass es sehr wichtig ist, im Moment zu sein“, sagt der Schwede. „Die Spieler arbeiten hart und bereiten sich eine lange Zeit auf eine Partie vor. Also: Wenn wir gewinnen, möchten wir das auch entsprechend feiern und den Moment genießen.“Mehr zum Thema<!-->[-->Dazu gehört noch ein zweites Ritual, bei dem eine drollige Plüschfigur eine wichtige Rolle spielt ...Nach jedem Sieg kürt die Mannschaft in der Kabine ihren Superhelden! Dabei geht es nicht in erster Linie um Punkte, Rebounds oder Assists, sondern […]

Wie einst bei Zidane – 2,08-Meter-Profi mit Kopfstoß niedergestreckt

Wir haben personalisierte Videos für dich! Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

63 Punkte in zwei Spielen – Basketball-Star versenkt Frankfurt schon wieder

Die MHP Riesen Ludwigsburg kommen zu den Frankfurt Skyliners und holen den Auswärtssieg, weil Stefan Smith der überragende Mann ist.Wenn Sie jetzt glauben, Sie lesen den Spielbericht von vergangenem Mittwoch, ist das zwar nachvollziehbar. Aber versprochen, hier geht's um die Partie vom Freitagnachmittag in der Easycredit Basketball-Bundesliga.Foto: BILD<!-->]-->Dort feiert Ludwigsburg wie schon im Pokal den Sieg in der Süwag-Arena, gewinnt nach dem 101:96 nach Verlängerung auch die BBL-Partie, diesmal mit 98:88.Und wieder versenkt Stefan Smith die Skyliners. Nach 35 Punkten im Pokal, davon allein 17 in der Verlängerung, haut er diesmal 28 Zähler raus – macht 63 Punkte für den Skyliners-Alptraum. Überragend dabei die Dreierquote des Neuzugangs vom französischen Top-Klub Colet Basket: Von sieben Versuchen von draußen fallen sechs!Frankfurts Till Pape warnt vor der Partie noch am Dyn-Mikro: „Wir dürfen den Start nicht verschlafen.“ Doch gerade zu Beginn ist Smith […]

BBL reagiert auf Kritik – Fans sorgen für Änderung in der Bundesliga

Auf die eigenen Fans zu hören, ist oft nicht die schlechteste Idee. Das stellten jetzt auch die Verantwortlichen der Easycredit Basketball-Bundesliga fest.Die Anhänger der Vereine der Liga haben jetzt eine Schlüsselrolle dafür gespielt, dass es zur im September beginnenden Saison eine wichtige Änderung geben wird.Foto: BILD<!-->]-->In der Basketball-Bundesliga gibt es künftig wieder Punkte statt Prozente!Ab der neuen Saison wird die Tabelle in der Easycredit BBL wieder klassisch nach Wertungspunkten sortiert. Heißt: Für einen Sieg gibt es 2:0 Punkte, für eine Niederlage entsprechend 0:2 Zähler.In den letzten drei Jahren hatte die Liga auf eine prozentuale Sortierung gesetzt: Tabellenführer war immer das Team, das prozentual die meisten seiner Spiele gewonnen hatte.Von Fans initiiert: Wichtige Änderung in der Basketball-BundesligaWarum das Hin und Her? Robert Wintermantel, Head of Sports and Finance der Liga, erklärt auf der Website der BBL: „In diesen drei Jahren hat […]

Die große BBL-Transfer-Übersicht – Wer spielt jetzt für meinen Verein?

Das lange Warten hat ein Ende! In der ersten Augustwoche ist der Sommerurlaub bei zahlreichen Klubs der Easycredit Basketball Bundesliga vorbei. Und nach und nach fliegen die Profis aus Übersee ein.Die Fans werden sich (wie jedes Jahr) an zahlreiche neue Namen und neue Stars gewöhnen müssen. Stand jetzt haben die 18 Teams schon 108 Spieler verpflichtet – und weitere werden folgen. Denn noch längst nicht alle Kader sind vollständig.Die meisten Neuen (10) haben die Niners Chemnitz und Fit/One Würzburg Baskets geholt. Nach dem ersten sportlichen Rückschritt hat Trainer Rodrigo Pastore (52) für die Premieren-Saison im EuroCup nun auf dem Papier den stärksten Kader seit dem Aufstieg im Jahr 2020 zusammen.Lesen Sie auch<!-->[-->Die wenigsten Zugänge (2) hat bislang Aufseiger VET-Concept Gladiators Trier zu verzeichnen. Dicht gefolgt vom FC Bayern Basketball (4) und Alba Berlin (je 3), doch die beiden Zugpferde werden […]

Die große BBL-Transfer-Übersicht – Wer spielt jetzt für meinen Verein?

Das lange Warten hat ein Ende! In der ersten Augustwoche ist der Sommerurlaub bei zahlreichen Klubs der Easycredit Basketball Bundesliga vorbei. Und nach und nach fliegen die Profis aus Übersee ein.Die Fans werden sich (wie jedes Jahr) an zahlreiche neue Namen und neue Stars gewöhnen müssen. Stand jetzt haben die 18 Teams schon 108 Spieler verpflichtet – und weitere werden folgen. Denn noch längst nicht alle Kader sind vollständig.Die meisten Neuen (10) haben die Niners Chemnitz und Fit/One Würzburg Baskets geholt. Nach dem ersten sportlichen Rückschritt hat Trainer Rodrigo Pastore (52) für die Premieren-Saison im EuroCup nun auf dem Papier den stärksten Kader seit dem Aufstieg im Jahr 2020 zusammen.Lesen Sie auch<!-->[-->Die wenigsten Zugänge (2) hat bislang Aufseiger VET-Concept Gladiators Trier zu verzeichnen. Dicht gefolgt vom FC Bayern Basketball (4) und Alba Berlin (je 3), doch die beiden Zugpferde werden […]

Neuer Transfer-Trend – Bundesligist macht es jetzt französisch

Das Residenzschloss in Ludwigsburg gilt als das „schwäbische Versailles“. Die gesamte Anlage weist starke französische Einflüsse auf. Daran orientiert sich jetzt offenbar auch der neue Trainer der MHP Riesen für die kommende Saison in der Easycredit Basketball Bundesliga.Denn Mikko Riipinen (37) legt die Spielgestaltung in die Hände von zwei Profis, die zuvor in Frankreich ihre Croissants verdienten. Nach Stefan „Stef“ Smith (26/Kanada) von Cholet Basket schaffte auch Tray Buchanan (26) in zwei Jahren in Frankreich seinen Durchbruch. Lesen Sie auch<!-->[-->Obwohl sich Buchanan mit Viertelfinalist Le Mans Sarthe (als Bank-Spieler) für die Champions League qualifizierte, entschied er sich für einen Wechsel nach Ludwigsburg. Grund: In der Barockstadt soll er mehr Verantwortung bekommen.Buchanan (1,85 Meter, 83 Kilo) bekommt die sechste Ausländer-Lizenz der Riesen. Knapp zwei Wochen vor dem Start in die Vorbereitung ist der Ludwigsburger Kader damit mit zwölf Profis (vorerst) komplett. […]

BBL verliert nächsten Star – Pokal-Held wechselt zu Kult-Trainer

Im Halbfinale des Basketball-Pokals wurde Martin Breunig (33) vom Syntainics MBC zum Helden. Eine Sekunde vor Schluss sicherte der Center einen Abpraller und beförderte den Ball zum 95:93 in den Korb. Die Weißenfelser erreichten zum ersten Mal in ihrer Geschichte das Finale – und holten sich gegen Bamberg den Pott.Breunig verpasste den Saison-Endspurt wegen einer Fingerverletzung. Dennoch wollte der MBC unbedingt mit 2,03-Meter-Hünen verlängern. Doch den Leverkusener mit thailändischen Wurzeln zieht es in die Ferne.Lesen Sie auch<!-->[-->Für seinen (voraussichtlich) letzten großen Vertrag wechselt Breuning jetzt offenbar nach Asien!Nach Informationen von Transfer-Insider Rupert Fabig („Hamburger Abendblatt“) geht es für ihn zu den New Taipeh Kings nach Taiwan. Der Top-Klub wurde gerade in der relativ neuen Sieber-Liga TPBL Meister und qualifizierte sich dadurch für die „East Asia Super League“ – eine Art asiatische Champions League.BBL: Syntaincs MBC: Pokal-Held Martin Breunig wechselt zu […]

Wichtige Entscheidung – Halbfinalist verlängert mit Play-off-Held

Es ist gerade mal vier Jahre her, da sah die Zukunft der Fit/One Würzburg Baskets düster aus. Der langjährige Titel-Sponsor „S.Oliver“ kündigte seinen Abschied an, Trainer Denis Wucherer (52) wurde im Dezember 2021 auf dem vorletzten Platz entlassen.Doch dann wurde Sasa Filipovski (50) als Nachfolger geholt und das Basketball-Märchen in der Easycredit BBL begann …Der Slowene machte aus dem Heimatklub von NBA-Legende Dirk Nowitzki (47) wieder eine der Top-Adressen der Liga. Und das soll beim Halbfinalisten auch trotz der Abgänge von Liga-MVP Jhivvan Jackson (26/Ziel unbekannt), Kapitän Zac Seljaas (28/Asvel Villeurbanne) und Supertalent Hannes Steinbach (19/University of Washington) so bleiben.Lesen Sie auch<!-->[-->Diese Woche verkündeten die Franken gleich drei wichtige Personalien. Damit ist der neue Kader mit sechs Importspielern und fünf deutschen Akteuren fast fertig.Entscheidung Nummer eins: Der Vertrag mit Davion Mintz (27/USA) wird ein Jahr verlängert. Der Shooting Guard war […]

trending_flat
Überraschender Königstransfer – Euro-Held wechselt die Farben

Eine Saison wie diese soll es bei den Telekom Baskets Bonn nicht wieder geben. Mit Platz 14 in der Easycredit Basketball Bundesliga verpasste der Traditionsklub krachend die Play-offs. Im Kader mit guten Einzelkönnern passten die Puzzleteile nicht zusammen. Dazu fehlte es an Führungskräften.Zumindest das zweite Problem ist jetzt gelöst. Denn mit der Verpflichtung von Euro-Held Jeff Garrett (30) haben sich die Bonner einen Charakter-Spieler gesichert. Der Königstransfer kommt von den Niners Chemnitz und gilt als einer der besten „Bigs“ der Liga. Und war vor einem Jahr maßgeblich daran beteiligt, dass die Sachsen sensationell den FIBA Europe Cup gewannen.Lesen Sie auch<!-->[-->„Als vielseitiger Flügelspieler kann er offensiv auf gleich drei Positionen spielen und auch defensiv unterschiedlichste Match-Ups übernehmen“, schwärmt Trainer Marko Stankovic (41). „Diese taktische Flexibilität und seine physische Präsenz verleihen unserem Spiel die Stabilität und Härte, die uns in der vergangenen […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation