• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightcategories
  • keyboard_arrow_rightUltras

Ultras

Results 1-6 of 6 remove Page 1 of 1

Category filter keyboard_arrow_down
Völlig bescheuert – Ultras riskieren für Pyro-Chaos ihr Leben

Wir haben personalisierte Videos für dich! Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Wegen der Macht der Ultras – Bundesliga muss digital abstimmen

Beim HSV wird Ex-Capo Henrik Köncke trotz fehlender Inhalte zum Präsidenten gewählt – mit einer Wahlbeteiligung von nicht einmal einem Prozent der 127 000 Mitglieder. Beim BVB kann die aktive Fanszene im November trotz knapp 230 000 Mitgliedern die Präsidenten-Wahl von Hans-Joachim Watzke verhindern. Möglich ist das, weil Jahreshauptversammlungen von den Ultras dominiert werden – überall. Die große Mehrheit erscheint nicht, weil die Anreise zu weit oder zu teuer ist, Mitglieder zu alt oder gesundheitlich angeschlagen sind oder andere Termine Vorrang haben. Was für eine Schusstechnik!: Bellingham mit FAST-Traumtor<!-->[-->Quelle: DAZN26.06.2025Höchste Zeit, dass die DFL ihren 36 Klubs als Lizenzierungsvoraussetzung vorschreibt, dass sie digitale bzw. hybride Abstimmungen und so echte Basisdemokratie ermöglichen müssen. Das findet bisher nur bei Mainz 05 statt. Lesen Sie auch<!-->[-->Dazu passt, dass aktuell die Diskussion über 50+1 und die beiden Werksklubs-Ausnahmen Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg wieder hochkocht. […]

trending_flat
Meine Meinung – Frankfurt muss die Ultras aussperren

Der Frankfurter Anhang bewarf gegen Mainz u. a. den Unparteiischen. Welche Strafe wäre gerecht?Lesen Sie auch<!-->[-->Höchste Zeit für härtere Strafen!Von Darian LeicherNur Millimeter haben gefehlt, dass Linienrichter Robert Wessel beim 1:1 in Mainz von einer Fahnenstange am Kopf getroffen wurde. Auch ein Feuerzeug warfen die Eintracht-­Ultras am Sonntag auf den Rasen. Zum Spielabbruch fehlte nicht mehr viel.Die Fan-Szene tanzt dem Verein zunehmend auf der Nase herum. Eine Strafe kann es jetzt nicht mehr nur durch den DFB geben, sondern muss von Eintracht selbst kommen. Denn eine von Frankfurt bezahlte Geldstrafe hat keinerlei erzieherischen Effekt auf die Ultras.Stattdessen sollte die Klub-Führung über zwei Punkte nachdenken, die die Ultras viel mehr treffen würden: 1.) Kollektive Stadionverbote für Ultragruppierungen.2.) Der komplette Entzug von Vorrechten bei Auswärtstickets. Insbesondere, wenn Frankfurt nächste Saison in der Champions League spielt, wäre das schmerzhaft. Die Bosse haben Trümpfe […]

trending_flat
„Und wenn es sie die Champions League kostet“ – Punktabzug für Frankfurt diskutiert

Wir haben personalisierte Videos für dich! Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

trending_flat
Abrechnung mit Frankfurt-Idioten – „Das geht Richtung Kriminellen-Block!“

Wir haben personalisierte Videos für dich! Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

trending_flat
Liebeserklärung an Rom – Diese Choreo der Lazio-Fans haut Sie um!

Wir haben personalisierte Videos für dich! Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation