• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightBasketball Löwen Braunschweig

Basketball Löwen Braunschweig

Results 1-11 of 33 remove Page 1 of 4

Category filter keyboard_arrow_down
„Ist schlechter geworden“ – Basketball-Manager rechnet mit der BBL ab!

Wir haben personalisierte Videos für dich! Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Dienstag Euroleague-Start – Türkei-Trainer will EM-Revanche gegen Bayern

Der Sommer war für Basketball-Star Dennis Schröder (32) sehr groß! Durch den EM-Sieg mit der Nationalmannschaft stieg der Braunschweiger endgültig zu einem der größten deutschen Sportler auf. Sonntag stieg er in einen Privatjet und düste zurück in die USA.Bei den Sacramento Kings beginnt für den DBB-Kapitän die Vorbereitung auf die neue NBA-Saison. Schröder hat in der Hauptstadt von Kalifornien einen Drei-Jahres-Vertrag über 45 Mio. Dollar unterschrieben. Und verfolgt auch dort hohe Ziele: „Die Play-offs wollen wir natürlich erreichen. Was auch immer von mir benötigt wird, bringe ich.“Mehr zum Thema<!-->[-->Um den heftigen Zoff mit Türkei-Trainer Ergin Ataman (59) nach dem EM-Finale von Riga zu beenden, postete Schröder per Instagram aus dem Flieger eine versöhnliche Liebesbotschaft.Zu einer Übersicht mit allen Landesfahnen der Welt schrieb er auf Englisch: „Ich liebe jedes Land! & will Frieden für alle! Denn wir sind alle Menschen und […]

Klub-Boss Schröder verrät Transfer-Geheimnisse – „Jeder Spieler geht über mich“

Die neue Saison in der Easycredit Basketball-Bundesliga steht bevor. Die Basketball Löwen Braunschweig haben am Montag mit ihrer Saisonvorbereitung begonnen.Im Interview mit der „Braunschweiger Zeitung“ verrät Hauptgesellschafter Dennis Schröder (31), wie sich der Kader bei den Löwen zusammensetzt.Der Nationalmannschaftskapitän macht deutlich: „Jeder Spieler geht über mich.“So sieht man ihn selten: Tanzvideo von Dirk Nowitzki geht viral<!-->[-->Quelle: TT/layla.myr1406.08.2025Der Point Guard der Sacramento Kings führt aus: „Wenn Nils sagt, ich glaube an diesen Spieler, dann reden wir alle drüber und holen ihn. Und wenn ich einen sehe, den ich mag und hier haben möchte, dann kommt er auch.“ Als Beispiel nennt er Barra Njie (24), der sich zum schwedischen Nationalspieler entwickelt hat.„Barra Njie habe ich geholt, als noch keiner an ihn geglaubt hat“, erklärt Schröder und fügt an: „Am Ende wollen wir, dass Leute hier hinkommen, die das ausstrahlen, was wir als […]

Die große BBL-Transfer-Übersicht – Wer spielt jetzt für meinen Verein?

Das lange Warten hat ein Ende! In der ersten Augustwoche ist der Sommerurlaub bei zahlreichen Klubs der Easycredit Basketball Bundesliga vorbei. Und nach und nach fliegen die Profis aus Übersee ein.Die Fans werden sich (wie jedes Jahr) an zahlreiche neue Namen und neue Stars gewöhnen müssen. Stand jetzt haben die 18 Teams schon 108 Spieler verpflichtet – und weitere werden folgen. Denn noch längst nicht alle Kader sind vollständig.Die meisten Neuen (10) haben die Niners Chemnitz und Fit/One Würzburg Baskets geholt. Nach dem ersten sportlichen Rückschritt hat Trainer Rodrigo Pastore (52) für die Premieren-Saison im EuroCup nun auf dem Papier den stärksten Kader seit dem Aufstieg im Jahr 2020 zusammen.Lesen Sie auch<!-->[-->Die wenigsten Zugänge (2) hat bislang Aufseiger VET-Concept Gladiators Trier zu verzeichnen. Dicht gefolgt vom FC Bayern Basketball (4) und Alba Berlin (je 3), doch die beiden Zugpferde werden […]

Die große BBL-Transfer-Übersicht – Wer spielt jetzt für meinen Verein?

Das lange Warten hat ein Ende! In der ersten Augustwoche ist der Sommerurlaub bei zahlreichen Klubs der Easycredit Basketball Bundesliga vorbei. Und nach und nach fliegen die Profis aus Übersee ein.Die Fans werden sich (wie jedes Jahr) an zahlreiche neue Namen und neue Stars gewöhnen müssen. Stand jetzt haben die 18 Teams schon 108 Spieler verpflichtet – und weitere werden folgen. Denn noch längst nicht alle Kader sind vollständig.Die meisten Neuen (10) haben die Niners Chemnitz und Fit/One Würzburg Baskets geholt. Nach dem ersten sportlichen Rückschritt hat Trainer Rodrigo Pastore (52) für die Premieren-Saison im EuroCup nun auf dem Papier den stärksten Kader seit dem Aufstieg im Jahr 2020 zusammen.Lesen Sie auch<!-->[-->Die wenigsten Zugänge (2) hat bislang Aufseiger VET-Concept Gladiators Trier zu verzeichnen. Dicht gefolgt vom FC Bayern Basketball (4) und Alba Berlin (je 3), doch die beiden Zugpferde werden […]

Nach Termin-Ärger – Basketball-Bundesliga ändert Play-off-Modus

Der Spielplan war DER Dauer-Aufreger in den Play-offs in der Easycredit Basketball-Bundesliga. Weil die Liga für die Best-of-5-Serien zu einem 1-1-1-1-1-Rhythmus (Heimrecht wechselt nach jedem Spiel) zurückkehrte, zog sich die Titel-Runde über endlose 45 Tage.Eine Folge: Die Ulmer NBA-Kandidaten Noa Essengue (18) und Ben Saraf (19) mussten sich entscheiden, ob sie zum Draft nach New York fliegen oder im entscheidenden fünften Finale gegen den FC Bayern auf dem Parkett stehen.Die Spieler stöhnten. Diverse Klub-Bosse moserten – obwohl sie vergangenes Jahr selbst für diesen Modus gestimmt hatten ...Lesen Sie auch<!-->[-->Jetzt haben die Proteste Wirkung gezeigt: Die Klubs haben auf der letzten Liga-Tagung mit „deutlicher Mehrheit“ (nur drei Gegenstimmen) beschlossen, dass man schon in der nächsten Saison wieder zum 2-2-1-Rhythmus zurückkehrt. Bedeutet: Erst hat die besser platzierte Mannschaft zwei Heimspiele, dann die schlechter platzierte. Sollte ein fünftes Spiel notwendig sein, steigt das […]

Nach Termin-Ärger – Basketball-Bundesliga ändert Play-off-Modus

Der Spielplan war DER Dauer-Aufreger in den Play-offs in der Easycredit Basketball-Bundesliga. Weil die Liga für die Best-of-5-Serien zu einem 1-1-1-1-1-Rhythmus (Heimrecht wechselt nach jedem Spiel) zurückkehrte, zog sich die Titel-Runde über endlose 45 Tage.Eine Folge: Die Ulmer NBA-Kandidaten Noa Essengue (18) und Ben Saraf (19) mussten sich entscheiden, ob sie zum Draft nach New York fliegen oder im entscheidenden fünften Finale gegen den FC Bayern auf dem Parkett stehen.Die Spieler stöhnten. Diverse Klub-Bosse moserten – obwohl sie vergangenes Jahr selbst für diesen Modus gestimmt hatten ...Lesen Sie auch<!-->[-->Jetzt haben die Proteste Wirkung gezeigt: Die Klubs haben auf der letzten Liga-Tagung mit „deutlicher Mehrheit“ (nur drei Gegenstimmen) beschlossen, dass man schon in der nächsten Saison wieder zum 2-2-1-Rhythmus zurückkehrt. Bedeutet: Erst hat die besser platzierte Mannschaft zwei Heimspiele, dann die schlechter platzierte. Sollte ein fünftes Spiel notwendig sein, steigt das […]

Neuer Transfer-Trend – Bundesligist macht es jetzt französisch

Das Residenzschloss in Ludwigsburg gilt als das „schwäbische Versailles“. Die gesamte Anlage weist starke französische Einflüsse auf. Daran orientiert sich jetzt offenbar auch der neue Trainer der MHP Riesen für die kommende Saison in der Easycredit Basketball Bundesliga.Denn Mikko Riipinen (37) legt die Spielgestaltung in die Hände von zwei Profis, die zuvor in Frankreich ihre Croissants verdienten. Nach Stefan „Stef“ Smith (26/Kanada) von Cholet Basket schaffte auch Tray Buchanan (26) in zwei Jahren in Frankreich seinen Durchbruch. Lesen Sie auch<!-->[-->Obwohl sich Buchanan mit Viertelfinalist Le Mans Sarthe (als Bank-Spieler) für die Champions League qualifizierte, entschied er sich für einen Wechsel nach Ludwigsburg. Grund: In der Barockstadt soll er mehr Verantwortung bekommen.Buchanan (1,85 Meter, 83 Kilo) bekommt die sechste Ausländer-Lizenz der Riesen. Knapp zwei Wochen vor dem Start in die Vorbereitung ist der Ludwigsburger Kader damit mit zwölf Profis (vorerst) komplett. […]

Tinte drunter – Block-Monster wechselt in die Bundesliga

Jahrelang zählten die EWE Baskets Oldenburg zu den Top-Adressen der Easycredit Basketball-Bundesliga. Etat (rund 8,5 Mio. Euro), Fans und Trainingsbedingungen zählen weiter zur Spitze. Nur der sportliche Erfolg bleibt seit Jahren aus.Um das zu ändern, holten die „Donnervögel“ den Meister-Trainer von 2009 Predrag Krunic (57) zurück. Unter dem Serben beginnt nun an der Hunte der zweite komplette Neuaufbau in den letzten drei Jahren.Während einige Konkurrenten ihre Kader schon fast zusammen haben, geht's bei den Oldenburgern vergleichsweise bedächtig voran.Lesen Sie auch<!-->[-->Der sechste Neue soll dem jungen Team Erfahrung und Stabilität geben – und geht buchstäblich unter die Haut: Center Michale Kyser (33).Der Tattoo-Freak aus Texas kommt vom israelischen Top-Team Hapoel Holon (Vertrag bis 2026) und ist ein echtes Block-Monster! Kyser (2,08 Meter) tourt seit sieben Jahren durch Europas Top-Ligen und zählte dank seiner Athletik und seiner langen Arme überall zu den […]

Schock für Dennis Schröder – Trainer-Knall in der Basketball-Bundesliga

Knall in der Easycredit Basketball-Bundesliga. Der Trainer des Jahres Jesus Ramirez (45) steht überraschend bei den Löwen Braunschweig vor dem Absprung!Der Spanier hatte die jüngste Truppe der Liga in der abgelaufenen Saison sensationell auf Platz drei geführt. Zudem spielten die Löwen zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder international. Erst im Januar hatte Ramirez seinen Vertrag bis 2027 verlängert.Doch jetzt will er weg!Lesen Sie auch<!-->[-->Anfang Juli hatten spanische Medien zum ersten Mal über das Interesse von ACB-Klub Basket Casademont Saragossa berichtet. Laut „Hamburger Abendblatt“ ist der Deal jetzt beschlossene Sache.Ramirez unterbrach demnach seinen Urlaub, um nach Braunschweig zu fliegen und dort mit Boss Nils Mittmann (46) über mögliche Ausstiegsszenarien zu sprechen.BBL: Löwen Braunschweig: Schock für Dennis Schröder: Trainer des Jahres Jesus Ramirez vor dem AbsprungRamirez begann in Deutschland 2011 im Nachwuchs von Ratiopharm Ulm und ist seit 2021 Chef-Trainer an […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation