• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightFerrari

Ferrari

Results 1-11 of 34 remove Page 1 of 4

Category filter keyboard_arrow_down
Audis F1-Boss Binotto – „Wir wollen das Establishment aufmischen“

Vorsprung durch Technik?Seit Jahrzehnten wirbt Audi mit dem ikonischen Spruch für seine Luxusautos. Während die VW-Tochter in der Branche fest etabliert ist, betritt sie in einer anderen Sparte ab 2026 komplettes Neuland: in der Formel 1. Die Ingolstädter übernehmen den Traditions-Rennstall Sauber, gehen erstmals in der Königsklasse des Motorsports mit einem eigenen Team an den Start.Die Zielsetzung ist klar: Weltmeister werden. Ab 2030 will Audi nicht nur um Siege, sondern vor allem um Titel fahren. Eine der Schlüsselfiguren hinter der Mission ist Mattia Binotto (55). Der Ex-Ferrari-Teamchef ist Geschäftsführer des Projekts. Im Interview mit SPORT BILD spricht er über seine Zukunftspläne, seine Zeit bei der Scuderia und verrät, was sein Rennstall von Michael Schumacher lernen kann.Mehr zum Thema<!-->[-->Sport Bild: Signore Binotto, fahren Sie gerne Auto?Mattia Binotto (55): Natürlich!Sie pendeln derzeit zwischen der Fabrik in Hinwil nahe des Zürichsees und dem Motorenwerk in […]

Audis F1-Boss Binotto – „Wir wollen das Establishment aufmischen“

Vorsprung durch Technik?Seit Jahrzehnten wirbt Audi mit dem ikonischen Spruch für seine Luxusautos. Während die VW-Tochter in der Branche fest etabliert ist, betritt sie in einer anderen Sparte ab 2026 komplettes Neuland: in der Formel 1. Die Ingolstädter übernehmen den Traditions-Rennstall Sauber, gehen erstmals in der Königsklasse des Motorsports mit einem eigenen Team an den Start.Die Zielsetzung ist klar: Weltmeister werden. Ab 2030 will Audi nicht nur um Siege, sondern vor allem um Titel fahren. Eine der Schlüsselfiguren hinter der Mission ist Mattia Binotto (55). Der Ex-Ferrari-Teamchef ist Geschäftsführer des Projekts. Im Interview mit SPORT BILD spricht er über seine Zukunftspläne, seine Zeit bei der Scuderia und verrät, was sein Rennstall von Michael Schumacher lernen kann.Mehr zum Thema<!-->[-->Sport Bild: Signore Binotto, fahren Sie gerne Auto?Mattia Binotto (55): Natürlich!Sie pendeln derzeit zwischen der Fabrik in Hinwil nahe des Zürichsees und dem Motorenwerk in […]

Pressestimmen zu Verstappen-Aus – Party in Orange ist vorbei

Lando Norris hat mit seinem dritten Saisonsieg auch ein Zeichen im WM-Duell mit seinem Formel-1-Teamkollegen von McLaren gesetzt. Zwei Wochen vor seinem Erfolg beim Großen Preis von Österreich war er Oscar Piastri noch ins Auto gefahren. Was der Doppelerfolg von Spielberg im WM-Kampf nach dem frühen Aus von Titelverteidiger Max Verstappen auf dem Red Bull Ring aus Sicht der internationalen Presse bedeutet:Österreich„Kurier“: „Formel 1 in Spielberg: Solo für McLaren, Debakel für Red Bull. Der Kampf um die Weltmeisterschaft wird zu einer Zwei-Mann-Show.“„Krone“: „Norris siegt in Spielberg! Viel Frust bei Red Bull.“„Salzburger Nachrichten“: „Formel 1 in Spielberg: Red Bull schreibt WM nach 'schwarzem Tag' ab - McLaren feiert souveränen Doppelsieg. (...) Unmittelbar nach dem Rennstart war die Stimmung bei den rund 30.000 niederländischen Fans allerdings im Keller. Denn ausgerechnet für Publikumsliebling Max Verstappen war das Rennen in Spielberg schon nach drei […]

Katastrophen-Rennen für Red-Bull-Star – Verstappen fliegt in Runde eins raus

Bitterer hätte es gar nicht laufen können …Nach nur 26 Sekunden war der Große Preis von Österreich schon beendet für Max Verstappen (27). Der Red-Bull-Weltmeister scheidet bereits in der dritten Kurve aus – weil Mercedes-Pilot Kimi Antonelli ihn abräumt. Der Italiener, der nur von Rang neun gestartet war, will schnell Plätze gut machen. Und schießt dabei über das Ziel hinaus. Weil er beim Anfahren auf Kurve drei zu spät bremst, blockieren die Hinterräder. Der Silberpfeil-Star rast mit seinem Boliden in die Seite von Verstappen. Der Holläner funkt direkt: „Ich bin raus. Idiot!“Mercedes-Pilot Antonelli (18/r.) entschuldigte sich nach dem Unfall sofort bei VerstappenFoto: Gintare Karpaviciute/REUTERS<!-->]-->Die Emotionen haben sich aber scheinbar schnell gelegt. Als Antonelli sich noch auf der Strecke entschuldigt, nimmt der das sichtbar gelassen. Dem Mercedes-Jungpiloten scheint es so leid zu tun, dass er sich um 16:14 Uhr erneut aufmacht, um […]

Der Funk-Check – Dieser Fahrer ist der Motz-Champion der Formel 1

Autofahrer kennen das.Road Rage – die Wut im Straßenverkehr, die manchmal einfach rausmuss. Den Formel-1-Piloten geht es nicht anders.Doch während Fahrer im Stadtverkehr ins Lenkrad beißen oder anderen Verkehrsteilnehmern den Mittelfinger zeigen, lassen die Profis ihren Frust am Boxen-Funk raus.Da geht es um Reifen, die zu schnell verschleißen. Um die Motorleistung, die nicht den Erwartungen entspricht. Und manchmal schwärzen die Fahrer auch stumpf ihre Konkurrenten an, fordern via Funk eine Strafe für (vermeintliche) Vergehen.Aber wer ist der König der Motzer? SPORT BILD hat den Funkverkehr der ersten zehn Rennen dieser Saison angehört. Und verteilt Blitze – von 0 (Harmonie pur) bis 6 (Zoff!).Lesen Sie auch<!-->[-->Oscar Piastri (24/McLaren): Der WM-Führende gehört zu den ruhigeren Fahrern. Dass ihm mal ein „Er muss mir den Weg freimachen“ rausrutscht wie gegen Lance Stroll (26) in Saudi-Arabien, ist eher selten. Im selben Rennen beschwerte er […]

WM-Favoriten fahren ineinander – Crash-Frust in der Formel 1

Diesen Crash hat sogar der Teamboss geahnt!In Runde 67 des Großen Preises von Montreal kollidieren die beiden McLaren-Piloten Oscar Piastri (24) und Lando Norris (25). Beide liegen in der WM-Führung vorne, machen wohl den Titel unter sich aus.Sie liegen auf Platz 4 und 5, Norris will innen überholen, fährt seinem Teamkollegen ins Heck und berührt die Mauer. Der Brite funkt: „Das war mein Fehler, tut mir leid.“Crash-Frust beim Spitzenteam! Seit Saisonbeginn wird Teamboss Zak Brown (53) immer wieder gefragt, ob es eine Rangordnung bei McLaren gibt. Der Ami will seine Piloten einfach fahren lassen, ohne einzugreifen. Sie sollen den Titel auf der Strecke unter sich ausmachen. Nach dem Monaco-Rennen hatte er einen Crash geahnt, ja nahezu befürchtet: „Irgendwann kann es krachen zwischen den beiden. Wir wollen es natürlich nicht, aber...“Jetzt ist es passiert! Vor dem Spanien-Rennen hatte Oscar Piastri noch […]

Russell holt die Pole – Formel-1-Star fliegt in Kanada das halbe Auto weg

„Da fliegt mir doch das Blech weg" sang die Band „Spliff“ 1982.2025 fliegt Formel-1-Star Alex Albon (29/Williams) das Heck weg – zumindest ein Großteil der Verkleidung.Beim Qualifying zum Rennen in Montreal (Sonntag, 20 Uhr, RTL und Sky live, Liveticker bei BILD.de) knallen auf einer Gerade plötzlich Teile aus dem Heck meterhoch in die Luft. Lesen Sie auch<!-->[-->Aus der Williams-Box wird gefunkt: „Du hast es wahrscheinlich mitbekommen, aber hinten ist ein Teil der Verkleidung weg.“Das Qualifying wird in Q1 unterbrochen – Rote Flagge!Sky-Experte Ralf Schumacher (49) vermutet: „Da wird eine Schraube vergessen worden sein. Oder es war ein Schnellverschluss. Der kann sich lösen, wenn er nicht richtig eingerastet ist.“ <!-->[--> An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, […]

trending_flat
Chaos-Training in der Formel 1 – TV-Experte: „So was hat schon mal Leben gekostet!“

Schon die erste Session hatte es in sich!Am Sonntag fährt die Formel 1 in Montreal (20 Uhr, RTL und Sky live, Liveticker bei BILD.de). Im Training zum Großen Preis von Kanada kommt es am Freitag zu einigen brenzligen Szenen.► Gleich zu Beginn dreht sich Franco Colapinto (22) in seinem Alpine, steht plötzlich umgekehrt zu Fahrtrichtung. Weit genug außerhalb der Strecke – so gefährdet er die anderen Fahrer nicht.Lesen Sie auch<!-->[-->► Nach einer Viertelstunde schlägt Charles Leclerc (27) im Ferrari in die Mauer ein. Rote Flagge! Der Monegasse funkt in seine Box: „Sorry! Mein Fehler. Ich habe das Auto an die Mauer gesetzt.“ Da wartet viel Arbeit auf die Mechaniker von Ferrari. Zu viel, um das Auto fürs zweite Training wieder repariert zu bekommen. Die Session (Freitag, 23 Uhr deutscher Zeit) findet ohne Leclerc statt., ► Schon kurz vorher kommt es […]

trending_flat
Medien feuern gleichzeitig – Verschwörung gegen Ferrari-Boss?

Für Ferrari läuft es in dieser Saison in der Formel 1 alles andere als rund. In der Konstrukteurs-Wertung liegen die Italiener vor dem Rennen in Montreal (Sonntag, 20 Uhr, RTL und Sky live, Liveticker bei BILD.de) zwar mit 165 Punkten auf Platz 2. Allerdings schon satte 197 Zähler hinter Spitzenreiter McLaren – und nur sechs Pünktchen vor Mercedes.Bei den Fahrern ist Charles Leclerc (27) Fünfter mit 94 Punkten, fast die Hälfte von Spitzenreiter Oscar Piastri (24) im McLaren (186).Lesen Sie auch<!-->[-->Der siebenmalige Weltmeister Lewis Hamilton (40), der vor der Saison mit großen Erwartungen geholt wurde, liegt auf Rang 6 mit 71 Zählern.Jetzt haben italienische Medien den Schuldigen ausgemacht. Mehrere Publikationen feuern gleichzeitig gegen Teamchef Fred Vasseur (57). Der Franzose kam 2023 zur Scuderia, unterschrieb einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison. Eine Verlängerung erscheint derzeit mehr als fraglich. Die […]

trending_flat
Das geilste Rennen der Saison – McLaren siegt, Verstappen dreht durch

Cool, cooler, McLaren.Bei 31 Grad Außentemperatur (Strecken-Temperatur bis zu 50 Grad) rast Oscar Piastri (24) zum Sieg beim Großen Preis von Spanien. Der Australier gewinnt vor McLaren-Teamkollege Lando Norris (25) und Red Bulls Max Verstappen (27) – weil sein Team in der Hitze von Barcelona einen kühlen Kopf bewahrt.Während der Brause-Rennstall von Weltmeister Verstappen auf eine Drei-Stopp-Strategie setzt, plant McLaren bei beiden Piloten, nur je zweimal die Reifen zu wechseln. Eine risikoreiche Strategie! Als Verstappen in Runde 14 zu seinem ersten Stopp in die Box fährt, haben Piastri (9,3 Sekunden) und Norris (4,2 Sekunden) einen komfortablen Vorsprung. Genug, um Verstappens Fern-Attacke (mit frischen Reifen schneller als die McLarens) abzuwehren – doch die McLaren-Verantwortlichen lassen ihre Boliden draußen. Ein Wagnis.Lesen Sie auch<!-->[-->Denn: Der Red-Bull-Star knabbert heftig am Vorsprung der „Papayas“, holt teilweise bis zu 1,5 Sekunden pro Runde auf. Zwischenzeitlich scheint […]

Sportivo bridges the gap between talent and opportunity.

About SPORTIVO

Sportivo Network is a dedicated social platform for sports enthusiasts, athletes, and scouts. Whether you’re an aspiring athlete looking for opportunities, a coach searching for talent, or simply a sports lover wanting to connect with like-minded people, Sportivo is your go-to network. With features like direct messaging, profile showcasing, and talent scouting, Sportivo bridges the gap between talent and opportunity. Here, you can share your achievements, interact with professionals, and open doors to the next level in your sports journey. Join Sportivo Network – because every great athlete deserves to be discovered!
Copyright © 2025 SPORTIVO News. and SPORTIVO Network. All rights reserved.

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation